Milan Adamovic Vereinsmeister 2025 bei den Schachfreunden!

Milan Adamovic Vereinsmeister 2025 bei den Schachfreunden!

Unser neuer Vereinsmeister heißt Milan Adamovic. Herzlichen Glückwunsch zu Sieg und Titel.

Für Milan, der ja erst seit knapp drei Jahren bei uns ist und auch erst seitdem Vereinsschach spielt einerseits ein großer Erfolg, andererseits hat man sowas erwartet, wenn man seine Entwicklung beobachtet hat. Die sechs Punkte aus acht Partien in der Bezirksliga im ersten Halbjahr waren ja auch kein Zufall. Anpassungsschwierigkeiten an unser Niveau hatte er nie.

Milans Spiel zeichnet sich durch ein hohes strategisches Verständlnis aus, untefüttert von sehr guten Eröffnungskenntnissen und der Fähigkeit taktisch genau zu rechnen. Ein verdienter Meister.

Anfang Oktober lag Milan noch mit zwei Punkten aus drei Partien eher im Mittelfeld der Finalgruppe 1. Er hatte sich gegen Torsten Hinze für seine einzige Vorrundenniederlage mit einem Sieg revangiert und gegen Shah Hotaki und Kai Durchfeld Remis gespielt.

Dann folgte jedoch am 07.´ten Oktober das Spiel gegen Victor Lamzin. Ein Sizilianer mit gegenläufigen Rochaden, der lange ausgeglichen ist. Die Damen werden schnell getauscht. Milan mit Weiß treibt seine Bauern am Königsflügel vor und bricht nach einem Fehler von Victor im 29´zigsten Zug (Zeitnot?) tatsächlich mit den Bauern auch durch. Hier ist die Partie:

Damit kam es am 14.´ten Oktober zu einer Art Finale mit den schwarzen Farben gegen Jürgen Jürs mit zwei Punkten aus drei Partien. Jürgen spielte mit seinen 83 Jahren (herzlichen Glückwunsch zum heutigen Geburtstag!) die beste Saison seit langem, je oller desto doller, auch wenn er selbst immer behauptet sein aktueller Erfolg sei nur Glück. Da wissen die Gegner aber Anderes zu berichten!

Es kam Slawisch aufs Brett und Jürgen hatte sich genau auf die dann gespielte Variante vorbereitet (!), wie er nach dem Spiel dem erstaunten Milan erzählte. Bis zum zwölften Zug! Er stand auch gut, gerade nachdem Milan das Läuferpaar gegeben hatte (+1,5). Aber Milan konnte egalisieren, nachfolgend ging es mit ziemlichen Schwankungen hin und her. Man sieht es Milan an.

und

Letztlich aber schlug sich das Pendel mehr und mehr auf die schwarze Seite, und im 42´zigsten Zug macht Weiß einen verängnisvollen Fehler und verlor einen Turm, damit auch die Partie, hier die Stellung nach 42. ….f5! 43.Dg3-e3.

Milan gewinnt und die Spannung löst sich.

Hier ist die Partie:

Es sind noch ein paar Spiele offen, die endgültigen Ergebnisse werden wir danach veröffentlichen.