Mannschaftskampf

Mit vier Mannschaften bei der HHMM 2024 dabei

Mit vier Mannschaften bei der HHMM 2024 dabei

Jan Bartels

Für die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2024 haben wir vier Mannschaften gemeldet. Zwei mit acht Brettern und zwei mit vier Brettern. Aufgrund der gestiegenen Mitgliederzahl können wir damit eine Mannschaft mehr melden als noch für 2023. Am 13.11.2023 findet die Termineinteilung statt. Danach werden die genauen Termine veröffentlicht.

Wedel III zu Gast bei Lurup II

Wedel III zu Gast bei Lurup II

Felix Lorenz

Am 30.01. war es soweit. Wedel III hatte endlich seinen ersten Einsatz. Nachdem wir das Spiel der ersten Runde gegen Barmbek vom 17.01. auf den 14.03. verschieben mussten, durften wir nun endlich in unser erstes Match gehen.

Es war nicht nur die erste Begegnung dieser Saison für uns vier. Es war das erste Punktspiel überhaupt für uns. Stefan, Nico, Harald und ich sind erst Mitte des letzten Jahres, kurz vor den Vereinsmeisterschaften den Schachfreunden beigetreten und haben zu viert die Mannschaft für die Basisklasse gegründet, welche unabhängig vom normalen Ligabetrieb spielt. In der Basisklasse kann niemand auf- oder absteigen und man darf sowohl in einer der “richtigen” Mannschaften, sowie in der Basisklasse gemeldet sein. Die einzige Voraussetzung ist, dass man zu einem festgelegten Datum weniger als 1350 DWZ hat, wobei keine DWZ als 0 gewertet wird.

Ab dafür…

Ab dafür…

Ralf Toepfer

Am 30.06. besiegelte Königsspringer V mit einer knappen 3,5-4,5 Niederlage gegen Pinneberg II das Abstiegsschicksal unserer zweiten Mannschaft. Letztlich fehlten Wedel II 1,5 Brettpunkte, um den Abstieg in die Kreisklasse zu vermeiden.

Bei acht kampflosen Partien lässt sich leicht spekulieren, dass diese 1,5 Brettpunkte im Bereich des Machbaren lagen. Unseren kleinen Kader, verbunden mit Corona- und Fahradunfallbedingten Ausfällen, konnten wir nicht (ganz) kompensieren. Na ja, ab dafür in die Kreisklasse.

Lurup vs. Wedel II 5,5 : 2,5

Lurup vs. Wedel II 5,5 : 2,5

Ralf Töpfer

Lurup trat zwar nicht in Bestbesetzung an, aber die Aufstellung war immer noch gut genug um uns nominell deutlich überlegen zu sein. Gute Gäste die wir nun mal sind brachten wir ein unbesetztes Brett und damit einen kampflosen Punkt mit. Um das Endergebnis vorwegzunehmen: Lurup siegte mit 5,5 zu 2,5. Dieses Ergebnis liegt im Rahmen des Erwartbaren. Anders als erwartet, war es allerdings spannender, als es das Ergebnis aussagt. Gehen wir mal kurz die Bretter durch. An Brett 1 konnte Bob wenig bis nichts gegen die französische Verteidigung seines Gegenübers ausrichten. Im frühen Mittelspiel sah Bob sich gezwungen eine Qualität zu geben, um etwas Atmen zu können. Sein Gegner ließ sich die Butter allerdings nicht mehr vom Brot nehme. Ich selbst hatte das Glück relativ schnell und ohne große Komplikationen ins Remis abzuwickeln, so dass ich mich voll und ganz auf meine Pflichten als Berichterstatter konzentrieren konnte. Die längste Partie des Abends spielte Peter an Brett drei. Gegen seinen fast 400 DWZ schwereren Gegner hielt Peter sehr lange mit und driftete erst im späten Mittelspiel in eine etwas passivere Stellung. Im Endspiel ging dann irgendwann ein Bauer und mit dem Bauern die Partie flöten. Alexander spielte eine sehr muntere Partie, die eine Veröffentlichung auf dieser Seite verdient hätte. Irgendwie hatte Alex erst einen Bauern mehr, dann eine Figur weniger und letztlich gab es ein Dauerschach. Wolfgang stand besser, lehnte ein Remisangebot seines Gegners mannschaftsdienlich ab und versuchte seine aktivere Stellung im gleichfarbigen Läuferendspiel zu gewinnen. Sein Gegner spielte allerdings sehr umsichtig und die Partie endete mit einem verdienten Unentschieden. Michael stand meinem Eindruck nach im Mittelspiel etwas besser, verlor dann aber den Faden und die Partie. Jürgen konnte den Ehrentreffer für uns erzielen. In schon besserer Stellung übersah sein Gegner eine Taktik, die Jürgen einen kostenlosen Springer bei immer noch überlegener Stellung einbrachte.

Mannschaftskampf Blankenese II – Wedel I 4 : 4

Mannschaftskampf Blankenese II – Wedel I 4 : 4

Norbert Reimann

Am vergangenen Mittwoch, dem 15.06.2022, hatten wir das letzte Spiel der diesjährigen (stark verkürzten) Bezirksligasaison. In den neuen Räumen der Blankeneser in der Mensa des Lisa Meitner Gymnasiums wurden wir freundlich empfangen. Leider hat Alexander den neuen Spielort wohl nicht gefunden, so dass wir trotz aller Bemühungen mal wieder zu Siebt waren. Trotzdem hat es am Ende zu einem Unentschieden, also einem 4 : 4, gereicht.

Am ersten Brett spielte Victor Lamzin mit Weiß gegen Oliver Schröder. Dieser überließ Victor ein starkes Bauernzentrum und versuchte mit seinen Figuren zu attackieren. Das war nicht so richtig erfolgreich. Victor schaffte es seine Stellung kontinuierlich zu verbessern. Natürlich kam Victor in Zeitnot, aber auch Oliver Schröder. Im 28´ten Zug – es war nahezu 23:00 Uhr, die Zeitkontrolle nahte – übersah Oliver Schröder ein einzügiges Matt. Das war es dann. Lamzin – Schröder 1:0.

Wedel II in der Kreisliga B // UNE IV vs Wed II und Wed II vs KSP V

Wedel II in der Kreisliga B // UNE IV vs Wed II und Wed II vs KSP V

Ralf Töpfer

Wedel II in der Kreisliga B

Es ist schon etwas ungewöhnlich von der zweiten und fünften Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften zu berichten und einen Ausblick auf die vierte Runde der Kreisliga B aus Sicht von Wedel II zu geben, aber Corona macht es eben möglich.

UNE IV vs. WED II

In der nominell zweiten Runde traf Wedel II am 09.06. bei Union Eimsbüttel IV an, um endlich Mannschaftspunkte gegen den Abstieg zu sammeln. Leider konnten wir Urlaubs- und Krankheitsbedingt nur zu sechst antreten, was mir insbesondere für die beiden jugendlichen Spieler der Unioner Leid tut; sorry! Unsere Hoffnungen auf Punkte waren dadurch bereits zu Beginn des Mannschaftskampfes gedämpft. Nachdem bei Ralf und Peter relativ schnell klar war, dass beide eine Niederlage kassieren würden, sanken die Hoffnungen gen Null. Alexander und Wolfgang konnten diese beiden Niederlagen durch Siege an ihren Brettern zwar ausgleichen, aber ausgleichen konnten eben auch die Gegner:innen von Bob und Michael, so dass am Ende eine 3-5 Niederlage stand.

Bericht: Kreisliga B, Runde 1: Pinneberg 2 vs. Wedel 2

Bericht: Kreisliga B, Runde 1: Pinneberg 2 vs. Wedel 2

Ralf Töpfer

Am 12.05. fanden sich sieben Schächer der Schachfreunde Wedel in Pinneberg ein, um gegen die dortige zweite Mannschaft die nominell erste Runde in der Kreisliga B nachzuholen. Die gute Nachricht ist, dass sich vierzehn Spieler beider Mannschaften einfanden. Die Schlechte Nachricht, dass damit zwei Bretter freiblieben, wobei die kampflos erzielten Punkte sich gerecht auf beide Mannschaften verteilten. Ironie der Geschichte ist, dass ausgerechnet die beiden Mannschaftsführe jeweils einen kampflosen Punkt erhielten, so dass sie sich voll auf ihre Aufgabe als Schiedsrichter konzentrieren konnten. Das war allerdings nicht notwendig, denn die Begegnung fand in freundschaftlicher, aber kämpferischer Stimmung statt.

Das Spiel SF Wedel - Pinneberger SC vom 03.05.2022

Das Spiel SF Wedel - Pinneberger SC vom 03.05.2022

Norbert Reimann

Die zweite – nominell erste – Runde der Hamburger Schachmannschaftsmeisterschaft war für die erste Mannschaft der Schachfreunde Wedel die erwartet schwere Aufgabe. Insgesamt hat sich die Mannschaft gut geschlagen – mich selbst ausgenommen; Ich habe nicht gut gespielt und relativ schnell mit Schwarz gegen Herrn Weisshorn verloren, einen Fachmann der italienischen Eröffnung. Ulli Timm hat gegen van Riesen verloren, den Altmeister aus Pinneberg. Unser eigener Altmeister Jürgen Nikodem gewann seine Partie gegen Volker Griwenka souverän in seinem üblichen Stil. Ralf Töpfer hat leider gegen Borchert verloren und Patrick Keane Remis gegen Invanov.

Zweite Runde HH Schachmannschaftsmeisterschaft

Zweite Runde HH Schachmannschaftsmeisterschaft

Norbert Reimann

In den nächsten Tagen findet die zweite Runde der Hamburger Schachmannschaftsmeisterschaften statt.

Unsere erste Mannschaft muss am Dienstag, dem 03.05., in der Bezirksliga D zuhause im Mittendrin gegen die erste von Mannschaft des Pinneberger SC spielen. Das wird extrem schwer. Die Pinneberger kommen mit zwei Spielern mit mehr als 2.000 DWZ Punkten und einem Durchschnitt von mehr als 1900 DWZ Punkten, super besetzt bis hin zum achten Brett. Unser Durchschnittswert von 1767 DWZ kann da nicht mithalten. Aber die Anfangsstellung ist ja immer ausgeglichen, es ist immer Alles drin. Also: Wer Lust hat die starken Pinneberger Schachspieler mal persönlich zu sehen kommt am Dienstag Abend ab 19:00 Uhr ins Mittendrin am Elbhochufer. Auf ausdrückliche Anweisung des Hamburger Schachverbandes findet die Veranstaltung allerdings unter 3G Bedingungen mit Maskenpflicht zwischen den Brettern statt.

Die ersten Mannschaftskämpfe 2022

Die ersten Mannschaftskämpfe 2022

Ich berichte über die Mannschaftskämpfe am Wedel II gegen Blankenese III am 29.03.2022 und Wedel I gegen Eimsbüttel III am 05.04.2022.

Die zweite Mannschaft hatte es am 29´ten März von vorne herein schwer in der offiziell dritten, tatsächlich ersten Runde der diesjährigen Kreisliga B. Nominell war die Mannschaft von Blankenese III zwar nicht stärker. Unsere Mannschaft musste jedoch drei Bretter mangels Spielern frei lassen. Aus verschiedenen Gründen klappte es nicht. Damit lagen wir von vorne herein mit 0:3 zurück. Wolfgang Schmeichel verirrte sich dann noch im Sizilianer, mit einer Bauernkette von f6 bis d4, aber mit Löchern für die weiße Dame, die hinter den Bauern den König angriff und entscheidendes Material gewann. Es blieb jedoch die einzige Verlustpartie. Michael Scheinpflug spielte Remis, nach seiner Aussage keine besondere Partie. Peter Brakelmann hielt seine Partie auch Remis, da hatte ich zwischenzeitlich erhebliche und unberechtigte Befürchtungen. Alexander Klinkow hat gewonnen, wollte mir die Partie aber nicht zeigen, sondern lieber eine neue Partie mit mir spielen, was wir dann auch getan haben. Und Jürgen Jürs hat gewonnen, so dass wir am Ende nur 3:5 verloren haben. Angesichts von drei leeren Brettern ein gutes Ergebnis.