Aktuelles

Thementurnier Endspiel am 11.04.2023

Thementurnier Endspiel am 11.04.2023

Norbert Reimann

Die Schachfreunde Wedel führen die Serie der Thementurniere am 11´ten April weiter. Diesmal soll es wieder um das Endspiel gehen. Sechs Ausgangsstellungen mit acht Bauern und König, fünf Mal ergänzt um ein oder zwei Figuren, die Türme oder die Dame, ein Mal ein reines Bauernendspiel. Sehr spannend.

Schon das Thementurnier Endspiel im letztem November hat meine Endspielkenntnisse sehr verbessert. Und man lernt wie wichtig die Bauernstellung ist – bei reduziertem Figurenmaterial gewinnt das nochmal an Bedeutung. Ein gutes Training und Spaß macht es auch.

Thementurnier Spanische Eröffnung am 21´ten März 2023

Thementurnier Spanische Eröffnung am 21´ten März 2023

Norbert Reimann

Wir Schachfreunde wollen erinnern an unser Thementurnier spanische Eröffnung

am Dienstag, den 21´ten März. im Stadtteilzentrum Mittendrin ab 19:00 Uhr.

Wir würden uns natürlich besonders freuen, wenn auch Wedeler vorbei kommen, die uns bisher nicht besucht haben. So kann man entspannt einen Abend mit sechs Schachpartien verbringen und nimmt noch Kenntnisse über die spanische Eröffnung mit. Ideal für einen ersten Besuchsabend. Wer mitspielen will melde sich bei victor@lamzin.com.

Das die Vorgabe „spanische Eröffnung“ keine Langeweile, keine vorgegebenen Stellungen ergibt, zeigt die Fülle der Varianten. Ich habe mal die vier Hauptvarianten und zwei etwas abseitigere Varianten hier dargestellt.

Spielabend 07´ter März fällt aus

Spielabend 07´ter März fällt aus

Norbert Reimann

Unser Spielabend am 07´ten März fällt wegen Renovierungsarbeiten im Mittendrin aus. Weiter geht es am 14.03.2023 mit dem Heimspiel der dritten Mannschaft und am 21.03.2021 mit dem Thementurnier „Spanische Eröffnung“.

Abschied von Günther Löschmann

Abschied von Günther Löschmann

Norbert Reimann

Leider ist unser Schachfreund Günther Löschmann im Januar verstorben. Günther war viele Jahre jeden Dienstag bei uns und hat gespielt. Darüber hinaus hat er viele Jahre an der Moorwegschule die Schulgruppe Schach der Moorwegschule geleitet und sich auch dabei für die Verbreitung des Schachspiels eingesetzt. Wir verlieren einen engagierten und freundlichen Schachfreund, immer bereit zu helfen, immer bereit zu spielen. Wir werden Günther Löschmann vermissen, aber nicht vergessen.

Wedel II - HSK XXVI

Wedel II - HSK XXVI

Christian Neller

Der große HSK von 1830 war letzten Dienstag bei uns zu Besuch, zum ersten von zwei malen in dieser Saison. Nach erneuten kurzen Schwierigkeiten mit der Programmierung der Uhren konnten wir noch pünktlich um 19:00 Uhr anfangen. Um das Ergebnis vorwegzunehmen, wir haben gewonnen mit 7,5 zu 0,5. So eindeutig das Ergebnis auch zu sein scheint, spiegeln die vier Partien, die wir für euch analysiert haben diesen Verlauf nicht unbedingt wieder. In zweien dieser Partien standen die Wedeler sogar deutlich schlechter, bevor sie die Partie noch geschaukelt kriegten.

Offenes Thementurnier „Spanische Eröffnung“ am 21´ten März 2023

Offenes Thementurnier „Spanische Eröffnung“ am 21´ten März 2023

Norbert Reimann

Wir Schachfreunde Wedel wollen die Lücke in den Spieltagen der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft mit der Veranstaltung eines Thementurniers-Eröffnung nutzen. Diesmal soll die spanische Eröffnung diskutiert werden, die älteste dokumentierte Eröffnung der Schachwelt.

Bezirksliga B: Blankenese II vs. Wedel

Bezirksliga B: Blankenese II vs. Wedel

Ralf Töpfer

Die Zeit, sei es als Bedenkzeit, Karenzzeit, Tempo oder Zeitvertreib, ist ein relevantes Element im Schach. Eindrucksvoll belegt wurde dies in unserem Auswärtsspiel bei Blankenese 2 am 15.02.2023. Beide Mannschaften traten fast in Bestbesetzung an, so dass spannende Spiele und ein enges Ergebnis erwartet werden durfte. Beide Erwartungen wurden voll erfüllt. Diesmal konnte ich Jürgen als Ersatz für Uli einsetzen und Blankenese setzte Gerhard ein. Sie spielten gegeneinander und hatten so vor ihrer Partie noch Zeit sich über vergangene Zeiten auszutauschen.

Ergebnisse 2022

Ergebnisse 2022

Jan Bartels

Die Teilnehmerzahl an diesem Turnier beträgt 17. Es gibt eine Vorrunde mit 2 Gruppen und eine Playoff-Phase in der die besten den Vereinsmeister ausmachen.

Günther Hennig ist heute 95 Jahre, die Schachfreunde gratulieren!

Günther Hennig ist heute 95 Jahre, die Schachfreunde gratulieren!

Norbert Reimann

Unser Senior-Schachfreund Günther Hennig ist heute 95 Jahre alt geworden. Die Schachfreunde Wedel gratulieren und wünschen noch einige schöne Jahre.

Günther Hennig ist seit vielen Jahrzehnten Mitglied im Verein. Er war immer anzutreffen und immer für ein Spiel bereit. Viele Mitglieder erinnern sich wie er sie zu alten Zeiten überspielt hat. Legendär ist seine Neigung zur Orang-Utan Eröffnung (1.b4). Und Günther hat als Uhrmachermeister über Jahrzehnte unsere mechanischen Uhren repariert – dafür danken wir hier nochmal ausdrücklich.

Mitgliederversammlung 2022

Mitgliederversammlung 2022

Norbert Reimann

Am 28. Juni fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.

Die Wahl eines neuen Vorstandes war wegen des Rückzugs von Bob Law notwendig geworden:

Der Vorstand der Schachfreunde setzt sich nun wie folgt zusammen:

  • 1´ter Vorsitzender und Schriftführer Norbert Reimann
  • 2´ter Vorsitzender Bernd Brade
  • Kassenwart Jan Bartels
  • Turnierleiter Victor Lamzin