Schachfreunde beim Hafenfest 12.06.2022

Schachfreunde beim Hafenfest 12.06.2022

Norbert Reimann

Die Schachfreunde Wedel präsentieren sich am 12.06.2022 beim Hafenfest Wedel im Rahmen der Kulturmeile.

Wer sich für Schach oder für unseren Verein interessiert, ein paar kleine Schachaufgaben lösen will oder auch einfach nur ein paar lockere Partien am Sonntag spielen will ist herzlich willkommen.

Unser Stand ist vor dem Schulauer Fährhaus der letzte Stand in der Reihe Richtung Elbe.

Hoffentlich bei schönem Wetter bis Sonntag!

St.Pauli VI gegen Wedel I 2,5 zu 5,5 am 31.05.2022

St.Pauli VI gegen Wedel I 2,5 zu 5,5 am 31.05.2022

Norbert Reimann

Ich berichte über die dritte (nominell zweite) Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften, hier Bezirksliga D. Wir haben auswärts im St.Pauli Vereinsheim gespielt und die beiden Punkte mit einem Ergebnis von 5,5 zu 2,5 eingefahren. Sehr schön. Absteigen werden wir jedenfalls nicht mehr. Und es war ein sehr schöner Abend mit vielen interessanten Partien.

Die Königspartie war – wie es sich gehört – am ersten Brett, an dem Victor Lamzin mit Weiß gegen Oliver Link über fünf Stunden eine wilde Partie Englisch spielte. Oliver Link opferte in der Eröffnung den e-Bauern für schnelle Entwicklung und bekam sehr viel Druck. Victor in seinem unerschütterlichen Selbstbewusstsein meinte zwar er hätte überwiegend besser gestanden, und der Computer gibt ihm Recht, aber von außen sah die Stellung für mich doch teilweise bedrohlich aus. Victor ließ sich dann auf Damentausch ein und machte in Zeitnot einen falschen Königszug, der Vorteil war dahin und jetzt geriet er tatsächlich unter Druck. Sein eigener e-Bauer, der das Feld e2 während der ganzen 71 Züge nicht verlassen hatte (71. e3 war der letzte Zug!), wurde nun nachhaltig bedrängt. Victor fand sich dann zwanzig Züge in einer leicht schlechteren Stellung, bis sein Gegner öffnete, weil er nicht weiterkam und selbst gewinnen wollte. Victor bekam Gegenchancen und nochmals ein gewonnenes Endspiel.

Bericht: Kreisliga B, Runde 1: Pinneberg 2 vs. Wedel 2

Bericht: Kreisliga B, Runde 1: Pinneberg 2 vs. Wedel 2

Ralf Töpfer

Am 12.05. fanden sich sieben Schächer der Schachfreunde Wedel in Pinneberg ein, um gegen die dortige zweite Mannschaft die nominell erste Runde in der Kreisliga B nachzuholen. Die gute Nachricht ist, dass sich vierzehn Spieler beider Mannschaften einfanden. Die Schlechte Nachricht, dass damit zwei Bretter freiblieben, wobei die kampflos erzielten Punkte sich gerecht auf beide Mannschaften verteilten. Ironie der Geschichte ist, dass ausgerechnet die beiden Mannschaftsführe jeweils einen kampflosen Punkt erhielten, so dass sie sich voll auf ihre Aufgabe als Schiedsrichter konzentrieren konnten. Das war allerdings nicht notwendig, denn die Begegnung fand in freundschaftlicher, aber kämpferischer Stimmung statt.

Das Spiel SF Wedel - Pinneberger SC vom 03.05.2022

Das Spiel SF Wedel - Pinneberger SC vom 03.05.2022

Norbert Reimann

Die zweite – nominell erste – Runde der Hamburger Schachmannschaftsmeisterschaft war für die erste Mannschaft der Schachfreunde Wedel die erwartet schwere Aufgabe. Insgesamt hat sich die Mannschaft gut geschlagen – mich selbst ausgenommen; Ich habe nicht gut gespielt und relativ schnell mit Schwarz gegen Herrn Weisshorn verloren, einen Fachmann der italienischen Eröffnung. Ulli Timm hat gegen van Riesen verloren, den Altmeister aus Pinneberg. Unser eigener Altmeister Jürgen Nikodem gewann seine Partie gegen Volker Griwenka souverän in seinem üblichen Stil. Ralf Töpfer hat leider gegen Borchert verloren und Patrick Keane Remis gegen Invanov.

Zweite Runde HH Schachmannschaftsmeisterschaft

Zweite Runde HH Schachmannschaftsmeisterschaft

Norbert Reimann

In den nächsten Tagen findet die zweite Runde der Hamburger Schachmannschaftsmeisterschaften statt.

Unsere erste Mannschaft muss am Dienstag, dem 03.05., in der Bezirksliga D zuhause im Mittendrin gegen die erste von Mannschaft des Pinneberger SC spielen. Das wird extrem schwer. Die Pinneberger kommen mit zwei Spielern mit mehr als 2.000 DWZ Punkten und einem Durchschnitt von mehr als 1900 DWZ Punkten, super besetzt bis hin zum achten Brett. Unser Durchschnittswert von 1767 DWZ kann da nicht mithalten. Aber die Anfangsstellung ist ja immer ausgeglichen, es ist immer Alles drin. Also: Wer Lust hat die starken Pinneberger Schachspieler mal persönlich zu sehen kommt am Dienstag Abend ab 19:00 Uhr ins Mittendrin am Elbhochufer. Auf ausdrückliche Anweisung des Hamburger Schachverbandes findet die Veranstaltung allerdings unter 3G Bedingungen mit Maskenpflicht zwischen den Brettern statt.

Die ersten Mannschaftskämpfe 2022

Die ersten Mannschaftskämpfe 2022

Ich berichte über die Mannschaftskämpfe am Wedel II gegen Blankenese III am 29.03.2022 und Wedel I gegen Eimsbüttel III am 05.04.2022.

Die zweite Mannschaft hatte es am 29´ten März von vorne herein schwer in der offiziell dritten, tatsächlich ersten Runde der diesjährigen Kreisliga B. Nominell war die Mannschaft von Blankenese III zwar nicht stärker. Unsere Mannschaft musste jedoch drei Bretter mangels Spielern frei lassen. Aus verschiedenen Gründen klappte es nicht. Damit lagen wir von vorne herein mit 0:3 zurück. Wolfgang Schmeichel verirrte sich dann noch im Sizilianer, mit einer Bauernkette von f6 bis d4, aber mit Löchern für die weiße Dame, die hinter den Bauern den König angriff und entscheidendes Material gewann. Es blieb jedoch die einzige Verlustpartie. Michael Scheinpflug spielte Remis, nach seiner Aussage keine besondere Partie. Peter Brakelmann hielt seine Partie auch Remis, da hatte ich zwischenzeitlich erhebliche und unberechtigte Befürchtungen. Alexander Klinkow hat gewonnen, wollte mir die Partie aber nicht zeigen, sondern lieber eine neue Partie mit mir spielen, was wir dann auch getan haben. Und Jürgen Jürs hat gewonnen, so dass wir am Ende nur 3:5 verloren haben. Angesichts von drei leeren Brettern ein gutes Ergebnis.

Start der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2022

Start der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2022

Norbert Reimann

Start der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2022

Ende März startet endlich die Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2022 mit der dritten Runde. Die ersten beiden Runden sind Corona-bedingt ausgefallen und werden nachgespielt. Wir sind mit zwei Mannschaften am Start. Die erste Mannschaft spielt in der Bezirksliga D und beginnt am 05.04.2022 mit einem Heimspiel gegen Eimsbüttel III. Die zweite Mannschaft spielt in der Kreisliga B und beginnt am 29.03.2022 mit einem Heimspiel gegen Blankenese III. Zuschauer sind natürlich herzlich willkommen. Ich weise jedoch darauf hin, dass der Hamburger Schachverband 2G+ Regeln für die dritte Runde aufgestellt hat und das im Raum – wenn man nicht am Brett sitzt – Masken zu tragen sind.

Thementurnier Grob Angriff (1.g4)

Thementurnier Grob Angriff (1.g4)

Norbert Reimann

Am 25´ten Januar hatten wir ein kleines Thementurnier mit sechs Teilnehmern und dem Grob Angriff (1. g4), einer doch etwas grausamen Eröffnung. Der Computer wertet die Eröffnung als wenn man einen Bauern als Weißer vorgibt. Wer als Weißer nicht die Hauptvariante spielen will (1.g4 d5 2.Lg2 Lg4 3.c4 Sf6 4.Sc3 c6 5.cd cd 6. Db3 e6 7.Db7 Sd7), bei der Schwarz den Bauern zurück gibt und dafür einen erheblichen Entwicklungsvorsprung erhält, muss seltsame Züge wählen. Ich habe es mit 2.e3 versucht, gespielt wurden auch 2.h3 und 2.g5. Aber egal was gespielt wurde, Weiß musste jedes Mal um den Ausgleich kämpfen. Gewonnen hat dann Sha Hotaki, lustiger Weise zufällig vor Ort weil er nicht mitbekommen hatte das unser Mannschaftskampf abgesagt wurden. Es hat aber auch gepasst, weil Sha der einzige von den Teilnehmern war, der den Grob Angriff auch mal in ernsthaften Partien spielt. Wir anderen haben mit den ungewohnten Stellungen, die aus dieser Eröffnung resultieren, aber auch viel Spaß gehabt.

Vereinsmeisterschaft 2021

Vereinsmeisterschaft 2021

Bob Law

Victor hat am 18. Januar 2022 die Vereinsmeisterschaft 2021 für sich mit einem souveränen Sieg gegen Jürgen Nikodem entscheiden können. Er hat demonstriert, dass mit einem unterstützten, zentralen Freibauer der Gegner hat allerhand mit der Verteidigung zu tun. Jürgen hat das auch eingesehen und hat aufgegeben, weil der weitere Verlauf aussichtslos war. Victor hat ohne Niederlage das Turnier gewonnen. 2 Remis gegen Michael Scheinpflug und Ralf Toepfer waren sämtliche Minuspunkte die er eingebüßt hat. Jürgen war auch zufrieden („besser als von mir erwartet“) mit seinem Abschneiden im Turnier. Die Anzahl der Vereinsmeisterschaften stehen 13 x Jürgen Nikodem – 10 x für Victor Lamzin. Jürgen hat im Zeitraum 1974 bis 2021 13-mal gewonnen (1987 mit Dr. Behnke geteilt), Victor hat zwischen 2008 bis 2021 10-mal gewonnen und die letzten 9 Meisterschaften (2020 nicht zu Ende gespielt) für sich entschieden.

Für Schachinteressierte

Für Schachinteressierte

Norbert Reimann

Wer einfach so an Schach interessiert ist oder aber auch schon einige Jahre privat Partien spielt hat häufig das Problem wenn er uns besucht, dass wir Schachfreunde durch jahrelanges Training ein zu hohes Niveau haben damit es Spaß macht. Dieses Problem ist nicht unüberwindbar. Wir haben hierfür zwei Angebote.