Partiennachlese Diagonale 2 vs. Wedel

Partiennachlese Diagonale 2 vs. Wedel

Ralf Toepfer

Wie versprochen, folgt hier die Nachlese einiger ausgewählter Partien unseres Mannschaftskampfes gegen Diagonale Harburg. Zum Aufwärmen ein Screenshot der Stellung des „One-Move-Blunders“ meines Gegners, verbunden mit der Frage: Wie gewinnt Schwarz? (Stellung nach 12. Sh4??; Lösung siehe unten)

Kommen wir nun zu den Analysen der Partien von Victor, Norbert und Christian, wobei wir standesgemäß mit Brett eins beginnen:

Lamzin – Feske

Partieverlauf und Computeranalyse:

…und hier die ergänzenden Anmerkungen von Victor dazu:

In der alten Forst

In der alten Forst

Ralf Toepfer

In der alten Forst ist kein Heimatfilm, sondern eine Straße im Harburger Stadtteil Eißendorf. Dort gelegen ist der Spielort von Diagonale Harburg und just dahin verschlug es die erste Mannschaft der Schachfreunde Wedel, um am 12.01.2023 ihre erste Begegnung der Saison gegen Diagonale II in der Bezirksliga B der Hamburger Mannschaftsmeisterschaften zu bestreiten. Um es vorwegzunehmen, die Reise nach Harburg war erfolgreich und wir konnten das erste Punktspiel der Saison mit 5,5 – 2,5 gewinnen. Kleiner fun fact am Rande ist, dass alle Begegnungen der erste Runde der Bezirksliga B mit eben jenem Ergebnis endeten, sodass vier Mannschaften auf den ersten und vier Mannschaften auf den zweiten Platz liegen.

Kreisklasse B: Wedel II - Mümmelmannsberg SV vom 10.01.2023

Kreisklasse B: Wedel II - Mümmelmannsberg SV vom 10.01.2023

Christian Neller

Am letzten Dienstag, den 10. Januar spielte Wedel II ihre erste Runde der Hamburger Mannschaftsmeisterschaft 2023 gespielt. In der Kreisklasse B ging es gegen den Mümmelmannsberg SV. Mit einem Endstand von 6:2 setzte sich unsere zweite Mannschaft gegen die weit gereisten Mümmelmannsberger durch.

Die erste Partie ist meine eigene gegen Karl-Heinz Geißler, der mit den schwarzen Steinen eine interessante Version des abgelehnten Damengambits spielte mit a5, a4 und b5. Ich spielte dagegen den Bauerndurchbruch im Zentrum mit f3 und e4, was jedoch etwas überhastet war. Schwarz hat in einer schwierigen Position noch einen einzigen Weg sogar einen Vorteil zu bekommen. Stattdessen geht der Springer auf Abwege und geht verloren. Das jähe Ende der Partie, die es hier noch einmal von mir kommentiert gibt.

Mannschaften und Termine bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2023

Mannschaften und Termine bei den Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2023

Norbert Reimann

Wir starten in die Hamburger Mannschaftsmeisterschaften 2023 (HHMM 2023) mit drei Mannschaften. Über die laufenden Ergebnisse werden wir natürlich unter Aktuelles berichten.

Die erste Mannschaft könnte in der Bezirksliga B um den Aufstieg mitspielen, muss sich aber dabei gegen nominell stärkerer Gegner durchsetzen. Vor allem die beiden Mannschaften vom HSK sind gut besetzt, daneben ist Blankenese II und Wilhelmsburg wohl ungefähr auf einem Level mit unserer Ersten. Daher eher kein Aufstieg.

Trauer um Werner Kreisz

Trauer um Werner Kreisz

Norbert Reimann

Mit Trauer und Bestürzung haben wir die Nachricht empfangen, dass unser Schachfreund und Gründungsmitglied Werner Kreisz nach kurzer Krankheit vergangenen Mittwoch verstorben ist. Wir können es noch nicht fassen.

Er war ein Zentrum unseres Vereins, seit der Gründung vor 48 Jahren Mitglied und damit mehr als die Hälfte seines Lebens. Über die Jahre gerechnet dürfte kein Mitglied soviel für den Verein getan haben wie Werner.

Werner war immer da, jeden Spielabend. Er hat aufgeschlossen, er hat bis vor kurzem für die Getränke gesorgt. Er hat dagesessen und gespielt oder zugeguckt. Wenn jemand einen Partner brauchte war Werner da. Wenn alle Anderen genug gespielt hatten und nach Hause gegangen sind hat Werner noch aufgeräumt und abgeschlossen.

Weihnachtsblitz, Weihnachtsgrüße und ein Ausblick in das neue Jahr

Weihnachtsblitz, Weihnachtsgrüße und ein Ausblick in das neue Jahr

Norbert Reimann

Am vergangenen Dienstag haben wir für uns das Schachjahr abgeschlossen mit dem Weihnachtsblitzturnier. Es waren zehn Spieler am Start, wir haben ein Rundenturnier gespielt. Ich kann nicht verschweigen dass ich gewonnen habe – und eine schöne Schachtel sehr leckerer Pralinen mit nach Hause nehmen durfte. Christian ist nach Stichkampf gegen Milan Zweiter geworden, Milan dementsprechend Dritter. Es hat viel Spaß gemacht und war ein schöner Abschluss für das Vereinsjahr. Nächstes Jahr gibt es einen Wanderpokal – versprochen.

Thementurnier Benoni-Verteidigung

Thementurnier Benoni-Verteidigung

Christian Neller

Am vergangenen Dienstag, den 13. Dezember haben wir uns in einem Thementurnier Schnellschach intensiv mit der Benoni Verteidigung auseinandergesetzt. Unsere Ausgangsstellung war nach 1. d4 Sf6 2. c4 c5 3. d5 erreicht, womit Schwarz den ersten eigenen Zug spielen durfte.

Und die Eröffnungstheoretiker unter euch werden wissen, dass es hier viele Optionen für Schwarz gibt das Spiel in die gewünschte Richtung zu lenken. Neben g6, d6, a6 und dem überraschenden Se4 gibt es noch die „natürlicheren“ Benoni Züge e5 und e6, als auch das allseits beliebte Benko-Gambit, b5!

Die Weihnachtsfeier der Schachfreunde

Die Weihnachtsfeier der Schachfreunde

Norbert Reimann

Vergangenen Dienstag hatten wir Schachfreunde unsere Weihnachtsfeier. Alte und neue Mitglieder sowie Gäste versammelten sich zu Chili und Freigetränken. Shah brachte noch Baklava mit, es ergab sich also ein rundes Essen.

Es folgte das traditionelle Blitzturnier bis in den späten Abend. Bei uns geht es nun einmal im Wesentlichen um Schach und nicht so sehr um Weihnachten – die Romantiker mögen es verzeihen. Jedenfalls hatten wir Spaß, wie auf dem Foto zu sehen.

Wedeler Stadtmeisterschaft im Schnellschach, Finaltag

Wedeler Stadtmeisterschaft im Schnellschach, Finaltag

Christian Neller

Am 29. November spielten wir die zweite und damit auch finale Runde der offenen Wedeler Stadtmeisterschaft im Schnellschach mit den Partien 5 – 7.

An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Mitspielenden, die sowohl aus dem Verein der Schachfreunde Wedel als auch aus der Umgebung zu uns ins gemütliche Mittendrin gepilgert sind und so eine großartige Stadtmeisterschaft ermöglicht haben.

Kommen wir nun direkt zu den Siegerehrungen:

Isaak Falke (6.5 Punkten)
Henning Neu (5.5 Punkten)
Norbert Reimann (4.5 Punkten)

Erster Spieltag offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach und Turniere im Dezember

Erster Spieltag offene Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach und Turniere im Dezember

Norbert Reimann

Am 22. November war der erste Spielabend der offenen Wedeler Stadtmeisterschaft Schnellschach mit den Runden Eins bis Vier. Wir waren neunzehn Teilnehmer im Alter von dreizehn bis einundachtzig Jahre, also gut gemischt.

Überraschend ergänzte Isaak Falke vom Elmshorner SC das Feld, der schon 2010 die Wedeler Stadtmeisterschaft noch im alten Modus gewonnen hatte. Er ist nur als Vertretung seiner kranken Schwester erschienen und hat nunmehr Gelegenheit den Titel erneut zu holen. Und wir freuen uns natürlich einen derartigen Hochkaräter im Turnierfeld zu haben.